- der Giebel
- - {coping} mái tường, đầu tường = der Giebel (Architektur) {gable}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Giebel (Fisch) — Giebel Giebel, weiblich, mit deutlich ausgeprägter Seitenlinie. Systematik Ordnung: Karpfenartige (Cypriniformes) … Deutsch Wikipedia
Giebel — Giebel, die durch die anzeigende Dachlinie begrenzte Dreieckfläche (auch Nebenseite) eines Gebäudes. Je nach dem verwendeten Stoffe wird dieser Giebel als Steingiebel oder Holzgiebel erscheinen und hiernach seine technische und formale Gestaltung … Lexikon der gesamten Technik
Giebel (Berg) — Giebel Der Giebel aus dem Hintersteiner Tal Höhe 1.949 m … Deutsch Wikipedia
Giebel — Giebel: Mhd. gibel, ahd. gibil, niederl. gevel (daneben got. gibla »Giebel, Zinne«) stehen im Ablaut zu der nord. Sippe von schwed. gavel »Giebel«. Eng verwandt sind ahd. gibilla »Kopf« und ahd. gebal, mhd. gebel »Schädel, Kopf«. Diese germ.… … Das Herkunftswörterbuch
Giebel — Bezeichnungen am Dach Der Giebel ist die obere abschließende Wandfläche eines Gebäudes im Bereich des Daches. Der dortige Dachrand wird als Ortgang bezeichnet. Giebel kann auch die Kurzform für Giebelwand sein, die gesamte bis zur… … Deutsch Wikipedia
Giebel (Bauteil) — Bezeichnungen am Dach Der Giebel ist die obere abschließende Wandfläche eines Gebäudes im Bereich des Daches. Der dortige Dachrand wird als Ortgang bezeichnet. Giebel kann auch die Kurzform für Giebelwand sein, die gesamte bis zur… … Deutsch Wikipedia
Giebel — First; oberste Dachkante; Dachfirst * * * Gie|bel [ gi:bl̩], der; s, : der spitz zulaufende dreieckige, obere Teil der Wand eines Gebäudes, der zu beiden Seiten von dem schräg ansteigenden Dach begrenzt wird: der Giebel hatte keine Fenster. Zus … Universal-Lexikon
Giebel (2), der — 2. Der Giebel, des s, plur. ut nom. sing. überhaupt die oberste Spitze eines jeden Körpers; in welcher weitern Bedeutung es aber veraltet ist, außer daß es die Jäger einiger Gegenden noch zuweilen von dem Gipfel der Bäume brauchen. S. Gipfelbruch … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Giebel- und traufständig — Bildmitte: giebelständiges Gebäude mit Krüppelwalmdach Bildm … Deutsch Wikipedia
Giebel (1), der — 1. Der Giebel, des s, plur. ut nom. sing. bey einigen die Giebel, plur. die n, in Obersachsen der Nahme eines sehr schmackhaften Teich und Flußfisches, den man im gemeinen Leben zu den Karauschen rechnet, von denen er sich nur durch seine… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Giebel (Begriffsklärung) — Giebel steht für: den Dachgiebel eines Gebäudes, siehe Giebel ein Ornament als schmückender oberer Abschluss eines Bauteils, in der Form eines Giebels, siehe Bekrönung ein vorspringendes Ornament einer Fassade über Türen und Fenstern, in der Form … Deutsch Wikipedia